Links
◊ Homöopathie
• In meiner Praxis für Homöopathie, Phytotherapie und schamanische Ritualtherapie in Berlin (Deutschland) unterstütze ich seit vielen Jahren Menschen auf dem Weg zu einer besseren Gesundheit und bei der Verwirklichung ihrer Wünsche.
• Auf der Homepage des Homöopathen Jörg Wichmann (1958-2020),
finden Sie eine Systematik der homöopathischen Mittel und die Verlinkung zu den bestehenden Arzneimittelprüfungen dieser Mittel im Internet. Ein ausgesprochen hilfreiches Angebot für alle HomöopathInnen, die tatsächlich versuchen das ähnlichste Mittel für ihre Patienten zu finden.
◊ Bücher
• Ich bin sehr glücklich darüber im Transstrata-Verlag (Berlin) meine Schriften zu den Themen: Homöopathie, Phytotherapie, Schamanismus und Ernährung veröffentlichen zu können.
• In der »Buchhandlung für Homöopathie« in Berlin (Deutschland) ermöglichen Angelika und Bernd Henne interessierten Menschen den Zugang zu den Schätzen des heilkundlichen Schrifttums. Seit einigen Jahren können über den integrierten »Sunrise-Versand« alle Bücher auch aus der Ferne bestellt werden.
◊ Schmuck und Heilkraft
• Seit dem Jahr 2010 beschäftige ich mich aufgrund von einigen verblüffenden Erfahrungen mit den Heilkräften von Mineralien. Dies hat dazu geführt, dass ich selber begonnen habe Schmuckstücke anzufertigen. Die Arbeit mit Metallen und das Gestalten von Schmuck sind für mich ganz wichtige Ausgleiche zur Praxistätigkeit geworden.
◊ Ernährung
• Die Poetin, Gastgeberin und Gärtnerin Christin Bölsterli gestaltet einen zauberhaften Garten für essbare Blüten im Marzili-Quartier in Bern (Schweiz). Den ganzen Sommer über gibt es hier mehr als 40 verschiedene aromatische Blüten als sinnliche Bereicherung eines genussvolles und gesunden Essens.
◊ Schamanismus
• Die Expertin für Körperorientierte Psychotherapie, Schamanin und Pferdeflüsterin Bettina Elena Berger hilft Menschen ihre Traumatisierungen zu überwinden. Wenn sie nicht auf den Schweizer Weiden mit Pferden arbeitet, erreicht man sie über ihre Praxisadresse in Berlin (Deutschland).
◊ Schamanenpferde
• In Wittstock/Dosse in Brandenburg (Deutschland) begleitet Bettina Elena Berger Menschen und Pferde ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend mit Aufstellungsarbeit, Schamanismus, Körperorientierter Therapie, Trancetherapie, Pferdegestützter Therapie. Pferd sind sensible Wesen, die auf alle menschlichen Schwingungen sehr fein reagieren.
◊ Körpertherapie
• Die Körpertherapeutin Mireille Nay hilft schon seit über 20 Jahren den gestressten und verletzten Körpern ihre PatientInnen wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Der Körper erhält in jeder Behandlung eine betörende Vielfalt von Heilungsangeboten. Die Praxis für Prozessorientierte Körperarbeit, Physiotherapie und Ayurveda Balance Massage© von Mireille Nay in Berlin (Deutschland).
◊ Hebammme
• Die Hebamme, Heilpraktikerin und Schamanin Lily Anne Maier unterstützt seit vielen Jahren Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Schwangere erhalten in ihrer Praxis in Potsdam (Deutschland) Beratung und Tipps, so dass die Geburt so leicht und kraftvoll verläuft, wie geplant.
◊ Clownin
• Die Clownin und "irdische Schutzmantelträgerin für das Geistige" Katrin Wilke spielt für Behinderte und Gesunde, für Verzweifelte und Besserwisser, für Kinder und solche, die schon Alles gesehen haben.
Ihrem Publikum entsprechend beeindruckt sie durch die unterschiedlichsten Wiedergeburten einer Clownsfrau ... denn das Glück der Hoffnung ist wieder erlernbar.
◊ Zeitschrift
• Seit den achtziger Jahren ist das Redaktionsteam um Martin Frischknecht im Magazin »Spuren« in Winterthur (Schweiz) bestrebt, mögliche Wege im esoterischen Dschungel aufzuzeigen. Ein besonderer Dank, für sein nachhaltiges Interesse an meiner Arbeit geht hier an Claude Jaermann.
◊ Grafik
• In Freiburg (Deutschland) entwickelt die aus Apulien stammende Grafikerin Laura Serio anspruchsvolle und leicht verständliche Bilderwelten für ihre Kunden (Flyer, Webseiten, Briefköpfe, Poster, Bücher).
Wirkliches bildhaftes Verstehen geht weit über die Rationalität hinaus.
◊ Holz - Wohn- und Küchenaccessoires
• In einem alten Schwarzwaldhof (Deutschland) direkt am Waldrand fabrizieren die Holzschneider aus heimischen Hölzern Wohn- und Küchenaccessoires von schlichter Schönheit.
Solide Handwerkskunst in Verbindung mit einer Begeisterung für eine klare Formensprache und schnörkellose Funktionalität. |